Back to Top

Endlich ein Schulkind – Einschulung Klasse 1

Mit dem Beginn der Vorschule letztes Jahr und der Anmeldung im Februar fiel bereits der Startschuss für den bevorstehenden Start in die Schule. Am Do, den 14.09.23 war es dann endlich soweit und unsere neuen 1.Klassen wurden endlich eingeschult. Am Morgen wurden die neuen Kinder in Donaurieden von den größeren SchülerInnen herzlich in Empfang genommen. Am Nachmittag fiel dann der Vorhang für die Erbacher Erstklässler. Nach dem Gottesdienst in der Schlosskirche konnten die Festivitäten in der Erlenbachhalle beginnen. Die Klassen 2 bis 4 hatten ein buntes und lustiges Programm einstudiert, das durch unsere neue Rektorin Frau Soldner untermalt wurde. Im Anschluss daran ging es mit dem Schulranzen auf dem Rücken und der Schultüte in Arm mit den Klassenlehrerinnen endlich in das Klassenzimmer. Dort konnten die Kinder gespannt ihr Zimmer erkunden und sich bei einer kleinen Kennenlernrunde bereits etwas besser kennen lernen. Währenddessen wurden alle anderen Gäste von einem großartigen Team, bestehend aus Kernhäusle-Mitarbeitern mit Kaffee und Kuchen in und vor der Mensa bewirtet. Nach dem ersten Fototermin konnten die Eltern ihre Kinder auch endlich wieder in Empfang nehmen und den Tag noch gebührend ausklingen lassen. Wir freuen uns riesig, dass wir fast 95 neue SchülerInnen die kommenden Jahre an unserer Schule willkommen heißen und begleiten dürfen. Schön, dass ihr da seid!


Der große Schritt in die weiterführende Schule - Einschulung unserer 5.Klässler

Am Di, den 12.09.23 durften wir unsere neuen 5.Klässler begrüßen. Herzlich wurden sie von unseren 6.Klassen in der Aula mit einem bunten Programm empfangen. Neben Frau Soldners Willkommensrede führten sie ein energiegeladenes Stück aus der Percussion-AG auf. Zusätzlich zeigten sie mit Wünschen in unterschiedlichen Sprachen wie vielfältig unsere SchülerInnen sind und präsentierten mit dem Akrostichon „Schillerschule“ die wichtigsten Punkte für unsere Neuankömmlinge. Als schönen Abschluss der Einschulung durfte jeder einen Wunsch für das kommende Schuljahr auf einen Zettel aufschreiben, an einen Ballon binden und in den Himmel steigen lassen. Im Anschluss daran fand das Kennenlernen mit den neuen Mitschülern und Klassenlehrern statt.


Neues Schuljahr 2023/24

1. Der Unterricht im neuen Schuljahr in Erbach und Donaurieden beginnt am Montag, 11.09.2023 für die Klassen 2 bis 4 um 08.00 Uhr und für die Klassen 6 bis 10 um 08.15 Uhr. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle Schüler um 12.00 Uhr. Das Ganztagesprogramm der Grundschule beginnt am Dienstag, 12.09.2023.

2. Die Begrüßungsfeier für die 5. Klassen findet am Dienstag, 13.09.2023 um 09.30 Uhr in der Aula der Schillerschule-Gemeinschaftsschule Erbach statt. Der Unterricht endet an diesem Tag für die 5.Klassen um 12.45 Uhr.
Für die Erziehungsberechtigten der neuen Fünftklässler findet am Montag, 11.09.2023 um 19.00 Uhr in der Aula der Schillerschule der erste Elternabend statt.
Die Fahrkarten für die Schüler der neuen 5. Klassen können - wenn sie beantragt wurden - im Sekretariat nach Absprache abgeholt werden.

3. Die Einschulung der Klasse 1 findet am Donnerstag, 14.09.2023 statt.

In Donaurieden beginnt die Einschulungsfeier um 10.00 Uhr in der Turnhalle.
In Erbach beginnt die Einschulungsfeier um 14.30 Uhr in der Erlenbachhalle.
Der ökumenische Einschulungsgottesdienst findet um 13.30 Uhr in der Schlosskirche statt.

Für die Erziehungsberechtigten der Schulneulinge finden am Dienstag, 12.09.2023 um 20.00 Uhr die ersten Klassenpflegschaftssitzungen statt. Die Eltern der Klasse 1a, 1b und 1c treffen sich in der Aula der Schillerschule. Die Eltern der Klasse 1d bereits um 19.00 Uhr im Schulhaus in Donaurieden. Sie können bei diesem Elternabend Ihre Klassenlehrerin kennen lernen und mit ihr ein erstes Gespräch über all die Fragen führen, die Sie und Ihre Schulneulinge bewegen.

Die Schulleitung wünscht allen Schülern und Lehrkräften einen guten Start und ein frohes, erfolgreiches Schaffen im neuen Schuljahr. Wir freuen uns auf ein harmonisches Zusammenarbeiten mit den Erziehungsberechtigten, dem Elternbeirat, der Stadtverwaltung, den Kirchen und allen, die im nächsten Schuljahr in irgendeiner Weise mit der zu Schule zu tun haben werden.

Gez. Soldner, Rektorin

 

Alles hat seine Zeit – Verabschiedung unseres Rektors Karl Nusser

Am Di, 18.07.23 wurde unser Rektor Karl Nusser bei einer Verabschiedungsfeier der Stadt Erbach und des Schulamts Biberach in der Erlenbachhalle nach 26-jähriger Tätigkeit an der Schillerschule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Soldner eröffnete die Feier mit einer kleinen Ansprache und wurde dabei direkt von unserer Posaunengruppe aus dem Ganztag unterstützt. Anschließend erinnerte unser Schulrat Herr Hilsenbeck an viele Veränderungen während Herr Nussers Amtszeit. Natürlich hatten sich auch unsere SchülerInnen Gedanken gemacht, was man über Herr Nusser noch sagen kann. So hat sich jede Klasse zu einem Buchstaben eine Charaktereigenschaft von ihm überlegt und diese mit schöngestalteten Plakaten vorgetragen.
Dann ergriff unser Bürgermeister Achim Gaus das Wort und blickte ebenfalls auf eine bewegte Zeit zurück. Ergänzt wurde das ganze durch Schuldekan Thomas Holm und durch ein musikalisches Stück unserer Relifachschaft. Auch unsere Schülersprecherin Ilma ließ es sich nicht nehmen stellvertretend für unsere Schülerschaft noch ein paar Sätze zu sagen.
Nach vielen Grußworten sorgte unsere Percussiongruppe der GMS zwischendurch für etwas Unterhaltung und unsere KlassensprecherInnen jeder Klasse trugen selbstgedichtete Zweizeiler vor.
Bevor Herr Nusser selber noch zu Wort kam und vielen Wegbegleitern danken konnte, richtete sein langjähriger Wegbegleiter Michael Rommel die Worte an ihn. Abgerundet wurde die Feierlichkeit durch eine kleine Gesangseinlage der Lehrerschaft.
Im Anschluss waren alle Gäste noch zu einem Umtrunk eingeladen, bei welchem man nochmal gemeinsam in Erinnerung schwelgen konnte.