Am Mi, den 26.02.25, fand an der Schillerschule der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnung in der Aula durch die Rektorin Frau Soldner. Anschließend folgte ein spannender Talk auf dem roten Sofa, bei dem die Elternbeiratsvorsitzende Frau Lemmermeyer, unsere Schülersprecherin Abigirl sowie Marie und Emily als Vertretung der SMV über ihre Erfahrungen an der Schule berichteten. Auch unsere ehemaligen Schüler Philipp und Maurice kamen zu Wort und erzählten aus erster Hand von ihrer Schulzeit und ihrem weiteren Weg nach dem Abschluss. In der offenen Fragerunde hatten Eltern und Kinder die Gelegenheit, direkt mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.
Nach dem offiziellen Teil erhielten die Kinder einen Laufzettel, mit dem sie an insgesamt 13 verschiedenen Stationen Stempel sammeln konnten. Diese boten vielfältige Einblicke in das Schulleben: Neben Informationen zu Konzepten wie Coaching und Lernbüro wurden auch die einzelnen Fächer vorgestellt. So konnten die Besucher spannende Experimente im Bereich Naturwissenschaften erleben, sich im Fach Technik beim Bau einer Lernampel ausprobieren oder beim Informatik-Stand das Programmieren von Minirobotern kennenlernen. Auch die sprachlichen Fächer Englisch, Spanisch und Französisch wurden präsentiert. Zudem wurde das Profilfach Sport vorgestellt, das besonders sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern erweiterte Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten bietet.
Besonders interessant waren zudem die Präsentationen der Schulsanitäter, die ihre wichtige Arbeit erläuterten, sowie die Vorstellung des Schulgartens, in dem die Schüler praktische Erfahrungen im nachhaltigen Gärtnern sammeln können. Über den gesamten Tag hinweg sorgten zahlreiche helfende Hände – unsere engagierten SchülerInnen sowie unsere LehrerInnen– für einen reibungslosen Ablauf. Sie unterstützten an den Stationen, beantworteten Fragen und begleiteten die Gäste durch das Schulgebäude.
Die Besucher konnten sich nicht nur informieren, sondern an vielen Stationen auch aktiv mitmachen und so einen lebendigen Eindruck vom Schulalltag gewinnen. Der Tag der offenen Tür war eine gelungene Veranstaltung, die den zukünftigen Schülern und ihren Eltern einen umfassenden Einblick in das pädagogische Konzept und die vielfältigen Angebote der Schillerschule bot.