Back to Top

Wichtige Termine zum Schuljahresbeginn 2025/26

Die Sommerferien beginnen am Donnerstag, den 31. Juli 2025, und enden am Freitag, den 12. September 2025. Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 sowie 6 bis 10 startet am Montag, den 15. September 2025. Die Klassen 2 bis 4 beginnen um 08.00 Uhr, die Klassen 6 bis 10 um 08.15 Uhr. Für alle endet der Unterricht an diesem Tag um 12.00 Uhr. Die Ganztagsbetreuung der Grundschule findet in der ersten Schulwoche bis 14.00 Uhr statt. Ab Montag, den 22. September 2025, läuft die Betreuung wieder nach regulärem Stundenplan.

Die Begrüßung der neuen 5. Klassen findet am Dienstag, den 16. September 2025, um 09.30 Uhr in der Aula der Schillerschule in Erbach statt. Der Elternabend für die neuen 5. Klassen ist bereits am Montag, den 15. September 2025, um 19.00 Uhr im Klassenzimmer der Klassen 5. Die Fahrkarten für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen können – sofern bereits beantragt – nach vorheriger Absprache im Sekretariat abgeholt werden.

Die Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler findet am Donnerstag, den 18. September 2025, statt. In Donaurieden beginnt die Feier um 10.00 Uhr in der Turnhalle. In Erbach beginnt der Tag um 13.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Schlosskirche. Anschließend findet die Einschulungsfeier für die Klassen 1a und 1b um 14.00 Uhr in der Erlenbachhalle statt, gefolgt von der Feier für die Klassen 1c und 1e um 15.00 Uhr – ebenfalls in der Erlenbachhalle.

Die Elternabende für die neuen 1. Klassen finden am Dienstag, den 16. September 2025, statt. Für die Klasse 1d (Donaurieden) beginnt der Elternabend um 19.00 Uhr im Schulhaus. Für die Klassen 1a bis 1e (Erbach) beginnt der Elternabend um 20.00 Uhr in der Aula der Schillerschule. An diesem Abend haben Sie die Gelegenheit, die Klassenlehrerin kennenzulernen und alle wichtigen Fragen rund um den Schulstart zu besprechen.

Bitte geben Sie die Zeugnisse am ersten Schultag (15.09.2025) wieder in der Schule ab.

Die Schulleitung und das Kollegium der Schillerschule wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien schöne und erholsame Sommerferien!

Gez. Soldner, Rektorin

Entdecken, Erleben, Mitmachen – Einblick in die Schillerschule beim Tag der offenen Tür

Am Mi, den 26.02.25, fand an der Schillerschule der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnung in der Aula durch die Rektorin Frau Soldner. Anschließend folgte ein spannender Talk auf dem roten Sofa, bei dem die Elternbeiratsvorsitzende Frau Lemmermeyer, unsere Schülersprecherin Abigirl sowie Marie und Emily als Vertretung der SMV über ihre Erfahrungen an der Schule berichteten. Auch unsere ehemaligen Schüler Philipp und Maurice kamen zu Wort und erzählten aus erster Hand von ihrer Schulzeit und ihrem weiteren Weg nach dem Abschluss. In der offenen Fragerunde hatten Eltern und Kinder die Gelegenheit, direkt mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.


Nach dem offiziellen Teil erhielten die Kinder einen Laufzettel, mit dem sie an insgesamt 13 verschiedenen Stationen Stempel sammeln konnten. Diese boten vielfältige Einblicke in das Schulleben: Neben Informationen zu Konzepten wie Coaching und Lernbüro wurden auch die einzelnen Fächer vorgestellt. So konnten die Besucher spannende Experimente im Bereich Naturwissenschaften erleben, sich im Fach Technik beim Bau einer Lernampel ausprobieren oder beim Informatik-Stand das Programmieren von Minirobotern kennenlernen. Auch die sprachlichen Fächer Englisch, Spanisch und Französisch wurden präsentiert. Zudem wurde das Profilfach Sport vorgestellt, das besonders sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern erweiterte Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten bietet.


Besonders interessant waren zudem die Präsentationen der Schulsanitäter, die ihre wichtige Arbeit erläuterten, sowie die Vorstellung des Schulgartens, in dem die Schüler praktische Erfahrungen im nachhaltigen Gärtnern sammeln können. Über den gesamten Tag hinweg sorgten zahlreiche helfende Hände – unsere engagierten SchülerInnen sowie unsere LehrerInnen– für einen reibungslosen Ablauf. Sie unterstützten an den Stationen, beantworteten Fragen und begleiteten die Gäste durch das Schulgebäude.


Die Besucher konnten sich nicht nur informieren, sondern an vielen Stationen auch aktiv mitmachen und so einen lebendigen Eindruck vom Schulalltag gewinnen. Der Tag der offenen Tür war eine gelungene Veranstaltung, die den zukünftigen Schülern und ihren Eltern einen umfassenden Einblick in das pädagogische Konzept und die vielfältigen Angebote der Schillerschule bot.


Anmeldung Klasse 5

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zur Anmeldung für die 5. Klasse ein.

Datum: Mo, 10.03 - Do, 13.03
Uhrzeit: 8.00 – 16.00 Uhr
Ort: Sekretariat Schillerschule Erbach


Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • Ausgefülltes Anmeldeformular 
  • Blatt 2 und 3 der Grundschulempfehlung
  • Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • Nachweis über die Masernschutzimpfung (Impfausweis oder ärztliche Bescheinigung)

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!